Gesundheitsbildung120,-€ p. P.

„Achtsame Hochsensibilität“ – für hochsensible/hochsensitive Menschen – Online

Für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen kann das alltägliche Leben eine ziemliche Herausforderung sein. Die Reizschwelle bei Menschen mit diesem Wesenszug der „HSP“ ist tiefer und dies kann schneller zu einer Reizüberflutung und damit zusammenhängenden Schwierigkeiten führen. Besonders wichtig ist es für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen deshalb, sich immer wieder Auszeiten zu nehmen, um Aufzutanken, die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, sich abzugrenzen und mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen.

Das Konzept der Achtsamkeit ist dazu besonders gut geeignet. Der Kurs „Achtsame Hochsensibilität“ beinhaltet verschiedene Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung eigener innerer Zustände, Selbstfürsorge und emotionalen Selbstregulation. Ergänzt werden die Übungen durch kürzere theoretische Informationen und viel Raum für gegenseitigen Austausch.

Zielgruppe: Hochsensible/ Hochsensitive Menschen, die ihrem Leben mit Achtsamkeit eine neue Richtung geben möchten und offen für neue Impulse, Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung sind.

Bitte bereitsstellen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug

 

UE 1035

Leitung: Katrin Lehmann, Psychologische Beraterin und Gesundheits-/ Mentalcoach

Termine: 29.09.2023 – 17.11.2023, 8 x freitags, jeweils von 19.00 – 20.30 Uhr

Beitrag: 120,- Euro

Ort: Online Kurs

Jetzt buchen

Karte des Veranstaltungsortes

"Besonders gut hat mir das frische und abwechslungsreiche Essen gefallen. Zudem fand ich das offene Konzept und das Vertrauen uns Gästen gegenüber großartig – nett, offen, sympathisch."

Berufskolleg Kohlstraße, Wuppertal, März 2018

An den Anfang der Seite