Berufliche KompetenzenBildungsurlaub350,-€ p. P.

Mir geht es gut! – Die Ampelsprache

Selbstbehauptung für Kinder ein Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte

Ein Konzept von Beatrix Burow-Runde, das für Vorschulkinder geeignet ist.

Selbstbewusste Kinder sind starke Persönlichkeiten, die neugierig und aufmerksam ihre Lebenswege gestalten. Wie können wir die uns anvertrauten Kinder stärken und gut vorbereiten auf den Wechsel vom Kindergarten in die Schule? Bei dieser Weiterbildung geht es darum, ein erarbeitetes Konzept zu einer altersangemessenen Präventionsarbeit im Kindergarten kennen zu lernen und die Arbeit auch praktisch umsetzen zu können.

Das Konzept „Mir geht es gut!“ beinhaltet die „Ampelsprache“. Sie hilft die unterschiedlichen Gefühle wahrzunehmen und sie einzuordnen, um angemessen reagieren zu können. Deutliche Grenzen zu setzen und die Grenzen anderer anzuerkennen sind wichtige Bestandteile der Vermittlung. Die Kinder lernen sich selbst wertzuschätzen und andere zu achten. Das Selbstwertgefühl der Kinder wird intensiv gefördert, ihre Empathie wird angesprochen und weiterentwickelt.

Mit Selbsterfahrungsübungen und praktischen Übungen bietet die Fortbildung interessierten Kolleg:innen die Möglichkeit, mit diesem Konzept ihre Arbeit zu bereichern.

Informationen zu dem Konzept unter www.ampelsprache.de

TD 1014 BU

Leitung: Beatrix Burow-Runde

Ort: Bildungsstätte Einschlingen

Beitrag: 350 ,- € Euro inkl. Verpflegung

Termin: 04.10.2023 – 06.10.2023,  von Mittwoch, 9.00 Uhr bis Freitag, 16.00 Uhr

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktritts- bzw. Seminarversicherung im Falle Ihrer kurzfristigen Stornierung.

Jetzt buchen

Karte des Veranstaltungsortes

Das Einschlingen eignet sich super für ein tolles Probenwochenende oder Workshop.

TN des Seminars Blazzmusik - mal ganz anders!

An den Anfang der Seite