Kategorien
0€ p. P.
Das Klima Puzzle
Das Klima Puzzle ist ein einfaches und wirkungsvolles Tool, um Klimabewusstsein und Klimakompetenz zu schaffen. Der kollaborative und partizipative Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man diese Spielkarten in ihre Reihenfolge von Ursache und Wirkung und erkennt so den systemischen Charakter des Klimawandels. Die Teilnehmenden erfahren verschiedene ökologische, soziale und wirtschaftliche Folgen der Klimakrise und erkennen die Vernetztheit und Interdependenzen der verschiedenen Dimensionen nachhaltiger Entwicklung. Im gemeinsamen Austausch reflektieren die Teilnehmenden die Klimakrise und dessen Bedeutung für das eigene Denken, Fühlen und Handeln.
DIe Veranstaltung findet im Rahmen des Festivals „Denken.Fühlen.Handeln – Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“ statt.
UN 1004
Referent: Mirek Bohdálek, Bildungsstätte Einschlingen
Ort: Universität Bielefeld, Raum X-E0-204
Termin: Dienstag, 01.07.2025, 10 – 13 Uhr
Karte des Veranstaltungsortes
Inklusion ist mehr als das, was wir darüber in der Schule gelernt haben.
Teilnehmerin Seminar "Inklusion und Flüchtlingsarbeit" Lise-Meitner-Berufskolleg Ahaus, 09. - 11.10.2017