Kategorien
Bildung für nachhaltige EntwicklungKreatives0€ p. P.
Die Sprache finden
Das Schweigen überwinden, die Sprache finden. Mit kreativen Workshops und einer Lesung wollen wir den Alltag, die Geschichte und die Zukunft von Alevit:innen in Deutschland und in der Türkei zur Sprache bringen. Die kreative Auseinandersetzung (Zeichnung, Kalligraphie) animiert unser Fühlen und Handeln an, die anschließende Lesung bietet den Rahmen fürs (Nach)denken. Eingeladen haben wir Leyla Bektaş, die aus ihrem Roman Wie meine Familie das Sprechen lernte vorlesen wird.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit der Bildungsstätte Einschlingen, mondo buchhandlung und des Historischen Museum Bielefeld statt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Festivals „Denken.Fühlen.Handeln – Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“ statt.
UN 1005
Ort: Historisches Museum Bielefeld
Termin: 03.07.2025, 15:00 – 21:00 Uhr
Karte des Veranstaltungsortes
Wir waren leider nur 2 Nächte hier. Dennoch haben wir uns jederzeit sehr wohl gefühlt! Vielen Dank für die vielen Helfer im Hintergrund. Danke für alles sagt...
...die Polizei Münster