Kategorien
Berufliche Kompetenzen40,- € p. P.
Vor- und Nachteile des Einbezugs Dritter in die Mediation und die konkrete Gestaltung
Konfliktkompetenz und Kommunikation – Digitale Workshops
Die Onlinefortbildungen ergänzen die Fortbildungsreihe „Konfliktkompetenz und Kommunikation“. Für angehende zertifizierte Mediator:innen gehören sie zum Pflichtprogramm. Sie stehen allen weiteren Interessierten offen und können einzeln belegt werden. Sie sind bis zu 100% anrechenbar auf die Fortbildungspflicht von Mediator:innen.
Bei der Seminargestaltung ist auch der Spaß am Lernen wichtig. Wir arbeiten interaktiv, mit kompakten Wissensinputs, Gruppenübungen, Selbstreflexion, Einzel- und Gruppenübungen (sogenannten Simulationen). Es gibt genug Zeit für inhaltlichen Austausch, um offene Fragen zu klären. Sie können eigene Beispiele einbringen.
UD 1025
Referentinnen:
Gisela Kohlhage: Verhaltens-, Rechts- und Sozialwissenschaftlerin M.A., Master of Mediation, Familientherapeutin, anerkannte Mediationsausbilderin BM. Mehrjährige Mediations- und Ausbildungserfahrung, langjährige Arbeit im interkulturellen Kontext, Leiterin der Integrationsagentur bis 2017, bis 2020 Leiterin des Projektes Streitkultur-Konfliktprävention durch Vermittlung demokratischer Streitkultur bei dem Deutschen Roten Kreuz Bielefeld.
Lea Kohlhage: M.Sc. Umwelt- Stadt- und Nachhaltigkeitswissenschaften, B.Sc. Umweltingenieurwesen. Langjährige Erfahrung in den Bereichen Jugendbildung & – Empowerment, Erlebnispädagogik, Seminardesign und -leitung und Gewaltfreie Kommunikation. Klimaschutzmanagement, Infrastrukturplanung und Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene.
Termin: Donnerstag, 07.11.2024, 17.00 – 19.00 Uhr
Beitrag: 40,- EUR
Bei Buchung von mindestens 10 Seminaren aus dieser Reihe bis 15.01.2024: 36,- EUR pro Seminar.
Ort: online
Karte des Veranstaltungsortes
Liebe Einschlinger! Sommerjazz, eine fantastische Woche mit vielen geilen Sessions, netten Leuten, vielen Begegnungen und gutes Essen! Hat Spaß gemacht und auch viele musikalische Anregungen gebracht. Danke.
Teilnehmer Sommerjazz