Kategorien
Gesundheitsbildung65.-€ p. P.
Mit Qigong in den Frühling
Einführungsveranstaltung über ein Zoom-Meeting am Samstag, den 6.3.21 von 10.00 – 12.30 Uhr
Dieser Teil der Veranstaltung gibt einen theoretischen und praktischen Einblick in die Lehre der 5 Wandlungsphasen. Schwerpunkt ist dabei die Wandlungsphase Holz, die mit dem Frühling korrespondiert und neues Wachsen der Energie spürbar macht. Besonders in dieser Zeit sind der Leber- und Gallenblasenmeridian besonders ansprechbar, ebenso die Augen. Wir sprechen daher Akupunkturpunkte auf den Meridianen an, lernen Augenübungen kennen und stimmen uns meditativ auf den kommenden Frühling ein. Ein erstes Kennenlernen der Bewegungsfolge „Die 5 – Elemente – Harmonie rundet die Veranstaltung ab.
Samstag, den 20.03.21 von 10.00 – 14.00 Uhr
geplant als Präsenzunterricht im Kursraum/Garten am Brodhagen 102b
Schwerpunkt dieser Veranstaltung ist das Üben der Bewegungsfolge „Die 5 Elemente-Harmonie. Die bereits über Zoom gelernten begleitenden Übungen werden wiederholt und durch weitere Übungen ergänzt. Intensiver und nachhaltiger kann während des Präsenzunterrichts auch das Üben im Stehen praktiziert werden (weiterhin kann natürlich auch im Sitzen geübt werden).
Schwerpunkte: Wiederholung der Massagen
intensives Üben der 5- Elemente – Harmonie
Erlernen weiterer begleitender Übungen im Stehen
Nur Zusammen buchbar!
Für Teilnehmende gibt es die Möglichkeit, zwischen den beiden Veranstaltungen eine 3er oder 5-er-Karte für vergünstigte Einzelstunden zu erwerben. Mögliche Schwerpunkte können dabei sein: Übertragen des Gelernten in den persönlichen Alltag, Korrektur, individuelle Schwerpunkte, z.B. Aufgrund körperlicher Besonderheiten, Erweiterung des Übungsspektrums passend für die persönlichen Bedürfnisse.
UE 1012
Leitung: Susanne Schmitt, Diplom-Sozialpädagogin, Qigonglehrerin
Ort: Zoom und Qigonghaus am Brodhagen, Am Brodhagen 102b, 33613 Bielefeld
Beitrag: 65,– Euro
Termin: Samstag, 06.03.2021 von 10.00 – 12.30 Uhr – über Zoom und Samstag, 20.03.2021 von 10.00 – 14.00 Uhr im Qigonghaus am Brodhagen
Hinweis für das Zoom Meeting:
Für die Einführungsveranstaltung dieses Kurses nutzen wir die Software Zoom. Für eine optimale Teilnahme installieren Sie bitte vorab den Zoom-Client für Meetings. Sie können aber auch über den Browser teilnehmen, ohne etwas installieren zu müssen. Nachdem Sie sich verbindlich für den Online-Kurs angemeldet haben, erhalten Sie von der Kursleitung rechtzeitig eine Einladung zum Zoom-Meeting per Email. Darin sind alle relevanten Anmeldeinformationen für die Zoom-Nutzung enthalten.
Auch Zoom-Unerfahrene können an diesem Online-Kurs teilnehmen. Wenn Sie weitergehende Beratung zu der Nutzung von Zoom benötigen, wenden Sie sich bitte an die Referentin unter http://www.schmitt-susanne.de
Hiermit weisen wir darauf hin, dass Sie durch die Teilnahme an diesem Online-Kurs der Nutzung von Zoom zugestimmt haben. Die Datenschutzbestimmungen von Zoom finden Sie hier: https://explore.zoom.us/de-de/privacy-and-security.html
Karte des Veranstaltungsortes
Inklusion ist mehr als das, was wir darüber in der Schule gelernt haben.
Teilnehmerin Seminar "Inklusion und Flüchtlingsarbeit" Lise-Meitner-Berufskolleg Ahaus, 09. - 11.10.2017