Kategorien
Bildung für nachhaltige Entwicklung5,- bis 55,-€ p. P.
Gesellschaftlicher Wandel durch Fair Trade?
Der Beitrag eines partnerschaftlichen Handels für eine nachhaltigere Welt
Die Art und Weise, wie in Deutschland Wirtschaft betrieben wird, der Konsum und der Rohstoffverbrauch übersteigen die Möglichkeiten des Planeten. Der Erdüberlastungstag, an dem die nachhaltig nutzbaren Ressourcen eines Jahres verbraucht sind, war 2021 schon Anfang Mai erreicht. Der Faire Handel setzt seit über 50 Jahren darauf, gerechtere Weltwirtschaftsstrukturen zu schaffen und die Ausbeutung von Mensch und Umwelt zu vermeiden.
Wo steht der Faire Handel heute? Welchen Beitrag kann er zu einer notwendigen gesellschaftlichen und ökologischen Transformation leisten und wo sind die Grenzen dieses Ansatzes?
Mit einer Mischung aus Information und interaktiven Methoden möchte dieser Workshop Wissen vermitteln und zur Diskussion anregen. Gemeinsam wollen wir Antworten auf die Frage entwickeln, wie die Potenziale des Fairen Handels gestärkt werden könnten.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Welthaus Bielefeld statt.
Seminarleitung und Anmeldung
Leitung: Manuel Blendin, Welthaus Bielefeld
Veranstaltungsnr.: UDN 1001
Termin: 14.06.2022 von 16.30 – 19.30 Uhr
Ort: Online
Beitrag: 5,00 bis 55,00 Euro
Sie entscheiden wie viel Sie zahlen können und möchten.
Karte des Veranstaltungsortes
Das Einschlingen eignet sich super für ein tolles Probenwochenende oder Workshop.
TN des Seminars Blazzmusik - mal ganz anders!