Berufliche KompetenzenBildungsurlaubGesundheitsbildung1.685,-€ p. P.

Klangmassage-Intensivausbildung n. Peter Hess

Von der Entspannung zur Neuordnung: Sich selbst und Anderen etwas Gutes tun

Das (wieder) Wahrnehmen des eigenen Körpers durch harmonische Klangschwingungen, die (neu) entstehende Achtsamkeit sich selber gegenüber ist ein Geschenk an sich selbst!

Zu spüren, wie vielleicht nach langer Zeit Körper und Seele beschwingt aufatmen, Sie den Atem wieder als Fluss wahrnehmen, der Ihre Lebensenergie transportiert, sich „im Ein-Klang“ zu fühlen, ist ein tiefes Erlebnis. Damit dient dieses Seminar auch Ihrer Erholung und trägt zur Stärkung Ihrer Gesundheit und zur Burn-out Prävention bei.

Ziel ist das Erlernen und eigene Erleben der Peter Hess-Klangmassage als ganzheitliche Methode mit der Befähigung der Teilnehmer:innen zur sicheren, zielgerichteten und klientenorientierten Anwendung der Klangmassage zur Entspannung.

In verschiedenen Übungen und Settings erfahren Sie die Wirkung der Klänge an sich selber und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Die individuellen Bedürfnisse und Probleme der Klienten finden dabei Berücksichtigung. Außerdem wird die Anwendung der Klangmassage zur Entspannung, Harmonisierung und Stärkung des Gesunden unter Berücksichtigung bestimmter Krankheitsbilder erörtert. Zusätzlich wird die Klangmassage durch ergänzende Klang-Elemente (u.a. Klangmeditationen, Klangreisen und Klang-Bad) für Körper, Auren und Chakra im ganzheitlichen Sinne erweitert.

Die Seminarinhalte fördern die Resonanzfähigkeit, Achtsamkeit und Sensibilisierung für energetische Zusammenhänge. Dadurch wird intuitives Handeln geschult, das auf eigenem intensivem Erleben in Einzel- und Gruppensituationen sowie auf sachlich-fachlich fundiertem Hintergrund basiert.

Besondere Beachtung im Rahmen des Abschlussseminars findet die Schulung des professionellen Selbstverständnisses in der Klangmassage, das heißt Abgrenzung zu Klienten klären, Grenzen der Klangmassage und der eigenen Möglichkeiten bestimmen und gesetzliche Rahmenbedingungen kennen lernen. Sicherheit geben auch die organisatorischen Hinweise für Werbung, Akquisition und Praxisgestaltung.

Die Ausbildungsinhalte der Intensivwoche entsprechen den Seminaren Klangmassage I-IV.

Im Mittelpunkt des Abschlussseminars stehen die Praxiserfahrungen der Teilnehmer:innen und die gemeinsame Erarbeitung von Problemlösungen. Nach Beendigung der Ausbildung, d.h. also am Ende des Abschlussseminars, erhalten die Teilnehmer:innen ein Zertifikat mit der Berechtigung, die Peter Hess-Klangmassage im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen professionell anzuwenden.

Diese Ausbildung führen wir in Kooperation mit dem Peter Hess Institut durch, welches auch die Teilnahme-Zertifikate ausstellt. Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf die AGBs des PHI.

 

TZ 1001 BU

Ort: Hotel am Park Bad Driburg, Brunnenstr. 4, 33014 Bad Driburg, Tel. 05253-9810

Beitrag: 1.685 € inkl. Mittag- und Abendessen – Übernachtung mit Frühstück ist nicht inklusive – bitte buchen Sie direkt bei dem Hotel oder einer anderen Unterkunft Ihrer Wahl

Termin: 07.02.2026 ab 10.00 Uhr bis 14.02.2026 um 14.00 Uhr

Leitung: Angelika Rieckmann, Ergotherapeutin, autorisierte Ausbilderin der Peter Hess Klangmassage

 

Um die Ausbildung Klangmassage abzuschließen ist die Teilnahme am Abschlusswochenende notwendig. Dieses muss separat gebucht werden.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktritts- bzw. Seminarversicherung im Falle Ihrer kurzfristigen Stornierung.

 

Jetzt buchen

Karte des Veranstaltungsortes

"Besonders gut hat mir das frische und abwechslungsreiche Essen gefallen. Zudem fand ich das offene Konzept und das Vertrauen uns Gästen gegenüber großartig – nett, offen, sympathisch."

Berufskolleg Kohlstraße, Wuppertal, März 2018

An den Anfang der Seite

Zum Newsletter