Bildung für nachhaltige Entwicklung10,- bis 30,-€ p. P.

Das Klima Puzzle

Das Klima Puzzle ist das richtige Tool, um Klimabewusstsein und Klimakompetenz zu schaffen. Es ist der Impuls für einen Wandel und Stimulator neuer Narrative. Das Klima Puzzle schafft es, qualitative Klimabildung niederschwellig und spielerisch zu gestalten. In wenigenJahren hat das Team des Klima Puzzles eine Million Menschen weltweit erreicht und sie dazu inspiriert, zu informierten und engagierten Verfechter*innen der Klimakrise zu werden.

Der Workshop

Der kollaborative und partizipative Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man diese Spielkarten in ihre Reihenfolge von Ursache und Wirkung und erkennt so den systemischen Charakter des Klimawandels. Nach einer kurzen Einführung erfolgt der Ablauf des Workshops in drei Phasen: 1. Reflexion – 2. Kreativität – 3. Debriefing. Dabei erfahren die Teilnehmenden verschiedene ökologische, soziale und wirtschaftliche Folgen der Klimakrise und erkennen die Vernetztheit und Interdependenzen der verschiedenen Dimensionen nachhaltiger Entwicklung. Im gemeinsamen Austausch reflektieren die Teilnehmenden die Klimakrise und dessen Bedeutung für das eigene Denken, Fühlen und Handeln. Ein lösungsorientierter Bottom-Up Ansatz fördert kollektive Intelligenz, Teamgeist und transformative Handlungen.

Teil der Lösung werden

Die Klimakrise zu verstehen, ist der erste Schritt, um Teil der Lösung zu sein und hat einen Schneeballeffekt: Klima Puzzle Teilnehmer_innen überdenken bewusst ihren eigenen Lebensstil, sprechen öfter und fundierter über die Krise, machen ihre Mitmenschen aufmerksam und inspirieren sie, gemeinsam aktiv zu werden.

 

 UDN 1010

Leitung:  Mirek Bohdálek, Bildungsreferent der Bildungsstätte Einschlingen

Termin: 12.09.2023  von 10.00 – 13.15 Uhr – Anmeldeschluss 05.09.2023

Ort: Bildungsstätte Einschlingen

Beitrag: 10,-  bis 30,-  Euro
Sie entscheiden wie viel Sie zahlen können und möchten.

Jetzt buchen

Karte des Veranstaltungsortes

Wir waren leider nur 2 Nächte hier. Dennoch haben wir uns jederzeit sehr wohl gefühlt! Vielen Dank für die vielen Helfer im Hintergrund. Danke für alles sagt...

...die Polizei Münster

An den Anfang der Seite