Kategorien
Gesundheitsbildung117,-€ p. P.
Muskel- und Faszientraining
Auf die Sprache des Schmerzes antworten lernen
Seit 20 Jahren wird das Thema Stretching sehr kontrovers diskutiert. Heute weiß man jedoch, dass Faszien als unser größtes Sinnesorgan im Körperinneren wirken. Leider neigen die Faszien dazu zu verkleben und zu verfilzen, wenn sie nicht benutzt werden oder Verletzungen vorliegen. Alle Gewebe hinter einer verfilzten Faszie können nicht mehr richtig ernährt und versorgt werden. Dies führt nicht nur zu schmerzhaften Zuständen, sondern führt auch zu einem Ungleichgewicht im Muskel- und Skelettsystem.
Das Faszienstretching ist ein Teil des komplexen Faszientrainings und versucht die Körperstrukturen wie Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke und Faszien in ein elastisches Gleichgewicht zu bringen.
Lernen Sie das neue Faszienstretching kennen und verbessern Sie Ihr Lebensgefühl.
Bitte Sportkleidung, Handtuch und etwas zu Trinken mitbringen.
UE 1044
Leitung: Vanessa Duttenhöfer, Diplom-Sportwissenschaftlerin
Termine: 16.10. – 11.12.2023, 9 x montags, jeweils von 18.30 – 20.00 Uhr
Ort: AWO Kindertagesstätte Zehlendorfer Damm 54, 33619 Bielefeld
Beitrag: 117,00 Euro
Karte des Veranstaltungsortes
Inklusion ist mehr als das, was wir darüber in der Schule gelernt haben.
Teilnehmerin Seminar "Inklusion und Flüchtlingsarbeit" Lise-Meitner-Berufskolleg Ahaus, 09. - 11.10.2017