Kategorien
Gesundheitsbildung85,-€ p. P.
„Resilienz – was uns stark macht“
Resilienz bezeichnet man auch als psychische Widerstandskraft und meint damit die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Resiliente Menschen reagieren flexibler auf Herausforderungen, passen sich an Veränderungen schneller an und können sich schneller wieder zentrieren, wenn sie mal aus ihrer Mitte gekommen sind.
Sowohl im Berufsleben als auch im Privatleben werden wir immer wieder herausgefordert, werden mit kleinen und auch großen Veränderungen konfrontiert und können wiederholt in Stresssituationen geraten. In solchen stürmischen Zeiten ist es hilfreich, seine psychische Widerstandskraft zu stärken. Doch wie kann das gelingen?
Neben dem Übermitteln theoretischer Inhalte werden eigene Themen an konkreten praktischen Übungen bearbeitet und es wird immer wieder Zeit für direkten Austausch geben.
UE 1032
Leitung: Katrin Lehmann, Psychologische Beraterin und Gesundheits-/ Mentalcoach
Termin: Samstag, 12.08.2023 von 9.00 – 17.00 Uhr
Beitrag: 85,- Euro inkl. Mittagessen
Ort: Bildungsstätte Einschlingen
Karte des Veranstaltungsortes
Liebe Einschlinger! Sommerjazz, eine fantastische Woche mit vielen geilen Sessions, netten Leuten, vielen Begegnungen und gutes Essen! Hat Spaß gemacht und auch viele musikalische Anregungen gebracht. Danke.
Teilnehmer Sommerjazz