Musik340,-€ p. P.

Saxophon Frühling 2025

Workshop für neue Ansätze und Inspirationen für das Saxophonspiel – im Solo und Ensemble

Der Workshop richtet sich speziell an Teilnehmer:innen, die am Anfang bis Mittelstufe des Saxophonspiels stehen. Tonarbeit und Technik sollen verbessert sowie das musikalische Empfinden (weiter-) entwickelt werden.

 

Schwerpunkt in diesem Jahr: Spielen und improvisieren mit Changes und Rhythm-Patterns.

  • Wie spiele  ich über eine Akkordfolge?
  • Variation eines Themas mithilfe der vorgegebenen Harmonie
  • mit Rhythmpatterns ein Solo entwickeln.

Der Saxophonfrühling25 beinhaltet auch in diesem Jahr wieder kleine Ausflüge und Betrachtungen zu diesen Punkten:

• Saxophon spielen im Ensemble und als Solist:in
• einfache Solos und erste Improvisationen
• das Saxophon als Groove-machine.
• einfache Harmonielehre
• Akkorde lesen, verstehen und spielen lernen
• Blues & Calypso & Jazz & ein wenig Klassik
• Übungskonzepte
•Tonbildung & Sound
• Ansatz – Tonbildung – Obertöne
• in tiefer und hoher Lage sauber spielen lernen

Musiker:innen aus Laienorchestern, Bigbands, kleinen und größeren Ensembles und
Menschen, die ihr Instrument neu- und/oder wiederentdeckten wollen, sind herzlich eingeladen.  Notenkenntnisse sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich.

 

UM 1003

 

Ort: Bildungsstätte Einschlingen, Schlingenstraße 65, 33649 Bielefeld

Beitrag: 340,- Euro inkl. Unterkunft im DZ und Verpflegung – zuzüglich MwSt auf Übernachtung und Verpflegung

Termin: 21.03.2025 – 23.03.2025,  von Fr 18.00 Uhr bis So 15.00 Uhr

Leitung:
Dirk Zygar, Musiker, Musikwissenschaftler und Musikpädagoge, Arrangeur, Dozent für Klarinette und Saxophon an der Akademie Hamburg.

 

Jetzt buchen

Karte des Veranstaltungsortes

Das Seminar war nicht nur eine Breicherung für unsere Ausbildung, sondern auch für unser Leben.

Teilnehmer_in eines Seminars zu Erlebnispädagogik vom 03.-05.11.2021

An den Anfang der Seite

Zum Newsletter