Berufliche KompetenzenMusik610,-€ p. P.

Sommerjazz 2023 – Workshop Saxophon

Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Gerne können wir Sie aber auf die Warteliste setzen.

Seit 1985 besteht der Sommerjazz Workshop in der Bildungsstätte Einschlingen am Stadtrand von Bielefeld gelegen, in den Ausläufern des Teutoburger Waldes. Auf einem großen und idyllisch gelegenen Grundstück wohnen alle Teilnehmer:innen und Dozenten:innen gemeinsam in einem großen Gebäudekomplex, in dem auch der gesamte Unterricht stattfindet. Für die Verpflegung im Hause sorgt ein wunderbares  Küchenteam vor Ort. Alle Dozenten sind namhafte, national und international bekannte Musiker und Lehrende, die an deutschen Musikhochschulen und anderen Ausbildungsstätten arbeiten. Das Unterrichtsangebot umfasst Instrumental- und Gruppenunterricht, sowie Ensemblespiel und Theorie. Es findet ein Dozentenkonzert und am letzten Tag ein Teilnehmendenkonzert statt. Das Seminar richtet sich an interessierte Amateur:innen ab 15 Jahren sowie an junge Musiker:innen, die z.B. an Schulen und Musikschulen schon Kontakt zu improvisierter Musik bekommen haben und ihre bereits vorhandenen Fähigkeiten ausbauen möchten.

Garantiert wird ungestörtes Musizieren in wunderschöner Umgebung und in einer sehr familiären und entspannten Atmosphäre.

Aufgrund der großen Nachfrage wird eine frühe Anmeldung empfohlen.

 

Dozenten:

Uli Beckerhoff ist ein renommierter Trompeter, Komponist und Hochschullehrer und blickt auf eine erfolgreiche 50-jährige nationale und internationale Karriere zurück. Er spielte Konzerte in Europa, Südamerika und Afrika und war an unzähligen Rundfunk-, Fernseh- und Plattenproduktionen beteiligt.

http://ulrich-beckerhoff-jazz.com/

 

Matthias Nadolny, Tenorsaxophon, ist in der Jazzszene seit über 40 Jahren als freier Musiker für seinen individuellen Sound und seine melodische Phantasie bekannt.

Seit Jahren lehrt er an der Folkwang Universität der Künste. Viele seiner Studierenden haben ihren festen Platz in der deutschen und europäischen Jazzszene gefunden.

Seine CD „You’re My Everything“ mit dem Pianisten Bob Degen erhielt 2016 den „Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik“

http://www.matthiasnadolny.de/

 

Die Vokalistin Silvia Droste (www.silviadroste.de) ist nach mehr als 40 Jahren aktiven Musizierens längst keine Unbekannte mehr, und das über die deutschen Grenzen hinaus. Ihre Erfahrungen reichen von traditionellen Stilistiken (Dixieland, Swing, Blues, Sologesang in Bigbands und Orchestern) über die Arbeit in Studios sowie mit Chören und Vokalgruppen bis hin zu textlosen Vokalimprovisationen im Bereich des zeitgenössischen und experimentellen Jazz, sei es solo,
mit Duo-Partnern oder in größeren Ensembles. Sie wirkte an über 30 Plattenproduktionen mit (davon 7 Veröffentlichungen unter eigenem Namen) und hatte Lehraufträge für Jazzgesang an der Folkwang-Hochschule in Essen, am Königlichen Konservatorium Antwerpen/Belgien,
an der Jazzakademie Dortmund sowie zuletzt am ArtEZ-Konservatorium Enschede/NL.

 

Tobias Weindorf – als Jugendlicher nahm Tobias Weindorf regelmäßig beim Sommerjazz-Workshop in der Bildungsstätte Einschlingen teil. Er studierte dann Jazzpiano bei dem berühmten John Taylor an der Kölner Musikhochschule. Er hat sich mittlerweile zu einer namhaften Größe der deutschen Jazzszene entwickelt und diverse CDs, Konzerte, Festivalauftritte und Rundfunkproduktionen, viele unter eigenem Namen, gemacht.

Unter anderem war er auf Europatournee mit Joey Cape, dem Sänger der Gruppe Lagwagon.

 

Rolf Marx, elektr. und akust. Gitarre – studierte Jazz- und Konzertgitarre an der Musikhochschule Köln und unterrichtet seit vielen Jahren an den städtischen Musikschulen in Leverkusen und Brühl.

Er spielt in zahlreichen Jazzformationen, mit denen er im In- und Ausland aufgetreten ist und zahlreiche Cds aufgenommen hat, u.a. mit Dee Dee Bridgewater, Scott Hamilton und ist regelmäßig Gast in der WDR Big Band und im WDR Funkhausorchester.

https://rolfmarx.jimdo.com/

 

Michael Küttner ist ein international arbeitender Spitzendrummer und Percussionist, der immer wieder mit seiner Energie, seiner immensen Spielfreude und seinem ureigenen „interkulturellen Stil“ begeistert. Er zählt zu den besten und erfahrenen Drumsetpädagogen und hat während seiner 35 jährigen Karriere als Professor an den Musikhochschulen in Mannheim und in Köln viele junge Drummer_innen  ausgebildet, die heute zu den besten Musikern der deutschen und auch internationalen Szene gehören.  www.michael-kuettner.com

 

Matthias Akeo Nowak  studierte Orchstermusik und Jazz an der Hochschule für Musik in Mannheim und am Queens College, Aaron Copeland School of Music, New York. Mathhias debutierte 20212 mit seiner Band „Koi-Trio“, hat mit zahlreichen Größen aus der Jazzmusik gespielt und lehrt seit 2016 an der Jazzabteilung des Conservatoriums Maastricht Jazz und Kontrabass. Seit 2019 ist er  zusätzlich Lehrbeauftragter an der Folkwang Universität Essen.

 

Ort: Bildungsstätte Einschlingen, Schlingenstr. 65, 33649 Bielefeld

TD 1009

Beitrag:
€ 610,-  inkl. Unterkunft im DZ und Verpflegung,
€ 550,-  inkl. Verpflegung bei Übernachtung im eigenem Zelt oder Wohnmobil

Für Schüler und Studenten:   € 550,-   inkl. Unterkunft im DZ und Verpflegung

Termin:  31.07.2023 – 06.08.2023, von Montag 12.00 Uhr bis Sonntag 14.00 Uhr

 

!!! Liebe Interessierte, unser Buchungssystem funktioniert. Sollten Sie trotzdem keine automatische Bestätigung bekommen, bitte buchen Sie nicht nochmal, sondern rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email. Die Buchung ist bei uns in der Regel angekommen. Vielen Dank!

Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Gerne können wir Sie aber auf die Warteliste setzen.

Auf die Warteliste

Karte des Veranstaltungsortes

Aus der Fortbildung nehme ich ganz viel mit. Mein beruflicher Lebenslauf hat sich dadurch verändert & beeinflusst. Ich bin sehr glücklich und lehrreich aus der Fortbildung nach Hause gegangen. Danke!

Teilnehmer_in eines Seminars für das BKLM Ahaus am 27.-29.10.2021

An den Anfang der Seite