GesundheitsbildungPädagogik25,-€ p. P.

Wenn die Welt aus den Fugen gerät – Trauerbegleitung für Kinder u. Jugendliche

Ein Tagesseminar für Eltern und Großeltern

Als Eltern möchten wir unsere Kinder beschützen. Das Thema Tod und Trauer ist oft mit eigenen negativen Erfahrungen belastet, die wir unseren Kindern ersparen möchten. Gerade kleinen Kindern trauen wir den Umgang mit Tod und Trauer nicht zu. Doch Kinder erleben Trauer und Verlust anders als Erwachsene und für einen gesunden Trauerprozess ist es wichtig, dass sie ihr Kind begleiten. Deshalb ist es gut, sich im Vorfeld bereits mit den Thema Tod und Trauer auseinanderzusetzen.

Mit einer Mischung aus Theorie und Praxis tauchen Sie ein, in die achtsame Trauerbegleitung für Kinder.

Sie erhalten Anregungen, wie sie mit ihrem Kind miteinander ins Gespräch kommen, um Gefühle auszutauschen oder ihnen nachzugehen und nachzuspüren. Der spielerische Umgang mit unterschiedlichsten Materialien ermöglicht uns, einen wunderbaren Raum zu gestalten, in dem Offenheit, Vertrauen und Resonanz entstehen und Kinder einen guten Umgang mit dem Tod und Trauer erfahren.

UE 1031

Ort: Bildungsstätte Einschlingen

 Beitrag: 25 € Verpflegungspauschale– Ermäßigung möglich, bitte sprechen Sie uns an (gefördert vom Land NRW)

Termin: Samstag, 14.06.2025 von 9.30 – 17.00 Uhr

Referentin: Ulrike Braak, Lehrerin an der Mamre-Patos-Schule in Bethel, Yogalehrerin.

Seit 2023 autorisierte Ausbilderin für das Peter Hess® Institut für Klangmassage 1 und freiberufliche Dozentin des Seminars „Klang für Menschen mit Behinderungen und intensiven Förderbedarf“ u. a. für das Peter-Hess-Institut.

 

Jetzt buchen

Karte des Veranstaltungsortes

Das Team aus Schüler und Pädagogen der Baumheide und Brodhagenschule hat zum X-ten Mal die Jugendgruppenleiterschulung durchgeführt – erfolgreich mit Elan! Und dabei habt Ihr vom Einschlingen-Team uns toll unterstützt: mit schönen Zimmern, gutem Essen, Freundlichkeit und jederzeit Hilfsbereitschaft

Team Baumheide
und Brodhagenschule

An den Anfang der Seite

Zum Newsletter