Einschlingen im Advent

Eine kostenlose Schnupperwoche mit Entspannung, Musik und Nachhaltigkeit.

 Vom 04. – 09. Dezember 2023 laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe Einschlingen im Advent ein. An jedem Tag bekommen Sie einen Einblick in das vielfältige Bildungsprogramm der Bildungsstätte Einschlingen.

 


Programm:

Montag, 04. Dezember, 18:00 – 19:30 Uhr: Was lasse ich los, was nehme ich mit? Ein persönlicher Jahresrückblick (mit Angela Bohdálková)

Dienstag, 05. Dezember, 18:00 – 18:30 Uhr: Lebendiger Adventskalender, Bielefeld – Quelle

Dienstag, 05. Dezember, 18:00 – 19:30 Uhr: Weihnachtswerkelei – kann das weg oder wird das Weihnachtsdeko? (mit Mela Schmidt)

Mittwoch, 06. Dezember, 18:00 – 19:30 Uhr: Zweite Chance für deinen Stoff – Upcyclingworkshop (mit Katrin Sundmäker und Faraaz Sedeghati)

Mittwoch, 06. Dezember, 18.00 – 19.30 Uhr: Entspannen mit Klangschalen (mit Jürgen Hildebrand)

Donnerstag, 07. Dezember, 18:00 – 19:30 Uhr: Singen tut gut (Workshop mit Astrid Hauke)

Freitag, 08. Dezember, 18:00 – 21:00 Uhr: EFT – Palast der Möglichkeiten (mit Dr. Christiane Engelhardt)

Samstag, 09. Dezember, 09:00 – 17:00 Uhr: Resilienz – was uns stark macht (mit Katrin Lehmann)


 

Haben wir uns mit unseren Veranstaltungen neugierig gemacht? Hier finden Sie noch mehr Seminare und Workshops zu den Themen Entspannung und Gesundheit, Musik und Nachhaltigkeit

In der Bildungsstätte Einschlingen können Sie aber auch in andere Welten eintauchen: Kreatives, Gesellschaft und Politik, Jugendbildung und Berufsvorbereitung, zertifizierte Fortbildungen und Bildungsurlaube.

Gerne konzipieren wir darüber hinaus Seminare nach Ihren individuellen Wünschen und Bedarfen.

Wissen Sie schon, dass wir viele Bildungsangebote mit Übernachtung und Verpflegung planen? Entdecken Sie unser Tagungshaus.

 

Ihr Ansprechpartner:

Mirek Bohdálek
Mirek.Bohdalek@einschlingen.de
Durchwahl: 0521 4176940-41
Zentrale: 0521 4518-11
Beratungszeiten: Montag – Freitag, 9:00 – 15:00 Uhr

 

Inklusion ist mehr als das, was wir darüber in der Schule gelernt haben.

Teilnehmerin Seminar "Inklusion und Flüchtlingsarbeit" Lise-Meitner-Berufskolleg Ahaus, 09. - 11.10.2017

An den Anfang der Seite