
Veranstaltungen Schuljahr 2017/18
SEPTEMBER 2017
04.09. – 08.09.2017 Methoden der sozialpädagogischen Praxis. Umgang mit auffälligem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen.
06.09. – 08.09.2017 Professionelle Sterbebegleitung und Trauerarbeit. Vorbereitung angehender AltenpflegerInnen für die Arbeit mit Sterbenden und deren Angehörigen.
18.09. – 20.09.2017 Gruppen leiten aber wie?
20.09. – 22.09.2017 Professionelle Sterbebegleitung und Trauerarbeit. Vorbereitung angehender AltenpflegerInnen für die Arbeit mit Sterbenden und deren Angehörigen.
27.09. – 29.09.2017 „Daumen hoch“ für erhöhte Lebensfreude! Mit spielerischen Mitteln zu mehr Ausdrucksmöglichkeiten.
27.09. – 29.09.2017 Hilfe! Ständig bin ich von Konflikten umgeben! Eskalieren – Deeskalieren – Konflikte vermeiden? Umgang mit gewaltbereiten und aggressiven Kindern und Jugendlichen.
27.09. – 29.09.2017 Umgang mit auffälligem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen – konstruktive Konfliktbewältigung.
OKTOBER 2017
09.10. – 11.10.2017 Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit auffälligem Verhalten – Reflexion der eigenen Haltung.
09.10. – 11.10.2017 Inklusion und Flüchtlingsarbeit.
09.10. – 11.10.2017 Was tun mit Angsthasen und Wüterichen? Anregungen für den pädagogischen Alltag
16.10.2017 – 18.10.2017 (An-)leiten in der pädagogischen Praxis. Aktionen und Spiele zielgruppengerecht planen, vorbereiten und anleiten
23.10. – 24.10.2018 Abschiede gestalten, Sterbende begleiten, Trauer leben. Vorbereitung angehender AltenpflegerInnen für die Arbeit mit Sterbenden und deren Angehörigen
NOVEMBER 2017
06.11. – 07.11.2017 Abschiede gestalten, Sterbende begleiten, Trauer leben. Vorbereitung angehender AltenpflegerInnen für die Arbeit mit Sterbenden und deren Angehörigen
08.11. – 10.11.2017 Kommunikation und systemische Gesprächsführung als pädagogische Fachkraft. Einführung in die ressourcen- und lösungsorientierte Kommunikation
13.11. – 15.11.2017 Professionelle Sterbebegleitung und Trauerarbeit. Vorbereitung angehender AltenpflegerInnen für die Arbeit mit Sterbenden und deren Angehörigen.
13.11. – 17.11.2017 Methoden der sozialpädagogischen Praxis.
27.11. – 29.11.2017 Traumatisierte Flüchtlingskinder in der KiTa und in der Jugendhilfe.
DEZEMBER 2017
11.12. – 13.12.2017 Praxisnahe Projekttage: Ubuntu – eine südafrikanische Philosophie in der Erlebnispädagogik.
11.12. – 13.12.2017 Praxisnahe Projekttage: Schwerpunkt afrikanische Masken.
11.12. – 13.12.2017 Praxisnahe Projekttage: Westafrikanisches Trommeln.
JANUAR 2018
08.01. – 10.01.2018 Methoden der sozialpädagogischen Praxis: „Was tun mit Angsthasen und Wüterichen?“ Umgang mit auffälligem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen. Verzauberung als pädagogisches Konzept / Walderlebnistour
10.01. – 12.01.2018 „Was tun mit Angsthasen und Wüterichen?“ Umgang mit auffälligem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen.
15.01. – 19.01.2018 Umgang mit Aggression und Gewalt bei Menschen mit Behinderung
17.01. – 19.01.2018 „Was tun mit Angsthasen und Wüterichen?“ Umgang mit auffälligem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen.
29.01. – 31.01.2018 „Was tun mit Angsthasen und Wüterichen?“ Umgang mit auffälligem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen.
29.01. – 31.01.2018 Professionelle Sterbebegleitung und Trauerarbeit. Vorbereitung angehender AltenpflegerInnen für die Arbeit mit Sterbenden und deren Angehörigen.
FEBRUAR 2018
01.02.2018 08:30 – 16:00 Uhr Follow-Up: Team- und Kommunikationstraining
01.02.2018 08:30 – 16:00 Uhr Follow-Up: Team- und Kommunikationstraining
05.02. – 09.02.2018 Methoden der sozialpädagogischen Praxis: Umgang mit „schwierigen“ Kindern und Jugendlichen – der wertschätzende Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen. Sexualpädagogik und sexualisierte Gewalt – Themen für ErzieherInnen?
12. – 14.02.2018 Professionelle Sterbebegleitung und Trauerarbeit. Vorbereitung angehender AltenpflegerInnen für die Arbeit mit Sterbenden und deren Angehörigen.
19.02. – 21.02.2018 (An-)leiten in der pädagogischen Praxis. Aktionen und Spiele zielgruppengerecht planen, vorbereiten und anleiten.
26.02. – 02.03.2018 Medien. Kompetenz. Pädagogik. Ein Praxisworkshop für angehende Erzieher und Erzieherinnen.
26.02. – 02.03.2018 Inklusion und Flüchtlingsarbeit.
MÄRZ 2018
05.03. – 09.03.2018 „Was tun mit Angsthasen und Wüterichen?“ Umgang mit auffälligem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen.
12.03. – 14.03.2018 (An-)leiten in der pädagogischen Praxis. Aktionen und Spiele zielgruppengerecht planen, vorbereiten und anleiten.
19.03. – 21.03.2018 Methoden der sozialpädagogischen Praxis.
21.03. – 23.03.2018 Methoden der sozialpädagogischen Praxis.
APRIL 2018
09.04. – 11.04.2018 (An-)leiten in der pädagogischen Praxis. Aktionen und Spiele zielgruppengerecht planen, vorbereiten und anleiten.
11.04. – 13.04.2018 Wald-, Natur- und Erlebnispädagogik
16.04. – 18.04.2018 (An-)leiten in der pädagogischen Praxis. Aktionen und Spiele zielgruppengerecht planen, vorbereiten und anleiten.
16.04. – 20.04.2018 Einsichten in sozialpädagogische Konzepte für Kinder- und Jugendarbeit vor dem Hintergrund der sozialen und jugendpolitischen Gegebenheiten der Großstadt Berlin
23.04. – 25.04.2018 Fit für die Ausbildung? Ein handlungsorientiertes Team- und Kommunikationstraining
25.04. – 27.04.2018 Fit für die Ausbildung? Ein handlungsorientiertes Team- und Kommunikationstraining
27.04. – 29.04.2018 Handlungsoptionen im Rahmen der Fachschaft als Gremium der sozialen Teilhabe
MAI 2018
02.05. – 04.05.2018 (An-)leiten in der pädagogischen Praxis. Aktionen und Spiele zielgruppengerecht planen, vorbereiten und anleiten.
07.05. – 09.05.2018 Methoden de sozialpädagogischen Praxis.
14.05. – 18.05.2018 Methoden der sozialpädagogischen Praxis. Systemische Gesprächsführung. Aufbauseminar Erlebnispädagogik.
JUNI 2018
06.06. – 08.06.2018 Abschiede gestalten, Sterbende begleiten, Trauer leben. Vorbereitung angehender AltenpflegerInnen für die Arbeit mit Sterbenden und deren Angehörigen
11.06. – 13.06.2018 Professionelle Sterbebegleitung und Trauerarbeit. Vorbereitung angehender AltenpflegerInnen für die Arbeit mit Sterbenden und deren Angehörigen.
18.06. – 20.06.2018 (An-)leiten in der pädagogischen Praxis. Aktionen und Spiele zielgruppengerecht planen, vorbereiten und anleiten.
20.06. – 22.06.2018 Abschiede gestalten, Sterbende begleiten, Trauer leben. Vorbereitung angehender AltenpflegerInnen für die Arbeit mit Sterbenden und deren Angehörigen
25.6. – 27.6.2018 Abschiede gestalten, Sterbende begleiten, Trauer leben. Vorbereitung angehender AltenpflegerInnen für die Arbeit mit Sterbenden und deren Angehörigen
27.06. – 29.06.2018 Abschiede gestalten, Sterbende begleiten, Trauer leben. Vorbereitung angehender AltenpflegerInnen für die Arbeit mit Sterbenden und deren Angehörigen
29.06. – 01.07.2018 Fortbildung Wirtschaftsberatung
JULI 2018
09.07. – 11.07.2018 Professionelle Sterbebegleitung und Trauerarbeit. Vorbereitung angehender AltenpflegerInnen für die Arbeit mit Sterbenden und deren Angehörigen.
Wir waren leider nur 2 Nächte hier. Dennoch haben wir uns jederzeit sehr wohl gefühlt! Vielen Dank für die vielen Helfer im Hintergrund. Danke für alles sagt...
...die Polizei Münster