
Gesellschaft und Politik
Gemeinsam mit Kooperationspartnern:innen vor Ort oder Selbsthilfegruppen planen wir maßgeschneiderte (niederschwellige) Weiterbildungsangebote sowie Integrations- und Sprachkurse. Wir schaffen gute Rahmenbedingungen und entwickeln Bildungskonzepte, in denen sich die Teilnehmenden mit ihren Ressourcen und Kompetenzen einbringen können. Dabei steht die Stärkung ihrer gesellschaftlichen Teilhabe im Vordergrund.
Unsere Kooperationspartner (eine Auswahl):
- Bürgerzentrum Lukas, Blankenhagen (Gütersloh): Deutschkurse für Frauen
- Laveno Messie Landesverband NRW
- Netzwerk selbstorganisierter Wohnprojekte Bielefeld
- Onkoday el ele: Krebs-Selbsthilfegruppe für türkischsprachige Frauen
- Sprachenschule Tandem
- AIDS Hilfe Bielefeld
Sie haben dazu Fragen, Anregungen und Ideen? Gerne erschließen wir mit Ihnen gemeinsam neue Angebote. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Ihre Ansprechpartner:innen in unserem Team:
Mirek Bohdálek
Durchwahl: 0521 4176940-41
Zentrale: 0521 4518-11
Mirek.Bohdalek@einschlingen.de
Beratungszeiten: Montag – Freitag von 9:00 – 15:00 Uhr
Daniela Kroll
Durchwahl: 0521 4176940-42
Zentrale: 0521 4518-11
Daniela.Kroll@einschlingen.de
Beratungszeiten: Montag – Dienstag und Donnerstag – Freitag von 9:00 – 16:00 Uhr
Aktuelle Veranstaltungen:
- 13.01. – 14.01. 2023 TB 1002 Gemeinschaftlich Wohnen
- 18.02.2023 UF 1016 Strategieworkshop Wohnprojekte
- 16.06. – 18.06. 2023 TF 1001 Messie und ihre Eigenarten
- 04.07. – 09.07. 2023 TB 1008 Umwelt und Gesellschaft im Wandel
Quartiersbezogene Integrationsangebote im Bürgerzentrum Lukas, Spiekergarten 34, 33330 Gütersloh
- 15.01. – 02.07. 2023 UF 1004 Familie und Flucht, 14-tägig sonntags v. 14.00 – 17.30 Uhr
- 22.01. – 18.06.2023 UF 1005 Körperbehinderung und Inklusion, 14-tägig sonntags v. 14.00 – 16.30 Uhr
- 23.01. – 10.07. 2023 UF 1003 Mutter Kind Gruppe im Quartier, montags v. 09.30 – 12.00 Uhr
- 24.01. – 27.06.2023 UF 1002 Nähen und textile Gestaltung, dienstags v. 09.00 – 12.00 Uhr
- 26.01. – 13.07.2023 UF 1001 Frauenfrühstück Blankenhagen, donnerstags v. 10.00 12.30 Uhr
- 30.07. – 17.12. 2023 UF 1009 Behinderung trifft Nichtbehinderung , 14tägig sonntags v. 14.00 – 16.30 Uhr
- 31.07. – 18.12. 2023 UF 1008 Mutter-Kind Gruppe im Quartier, montags v. 09.30 – 12.00 Uhr
- 08.08. – 19.12. 2023 UF 1006 Nähen und textile Gestaltung II, dienstags v. 09.00 – 12.00 Uhr
- 10.08. – 21.12.2023 UF 1007 Frauenfrühstück Blankenhagen, donnerstags v. 10.00 12.30 Uhr
- 06.08. – 10.12. 2023 UF 1010 Familie und Flucht, 14tägig sonntags v. 14.00 – 17.30 Uhr
Selbsthilfe nach Krebs in der Capella Hospitalis, Teutoburgerstr. 50, 33604 Bielefeld
- 05.01. – 29.06.2023 UF 1013 Selbsthilfe nach Krebs f. türkische Frauen donnerstags v. 12.00 – 14.30 Uhr
- 10.08. – 21.12.2023 UF 1014 Selbsthilfe nach Krebs f. türkische Frauen donnerstags v. 12.00 – 14.30 Uhr
Deutsch als Fremdsprache
Effektiv lernen, Spaß dabei haben und neue Erfahrungen sammeln. In Zusammenarbeit mit der Sprachenschule Tandem können folgende Kurse der Niveaustufen A1 und A2 gebucht werden: Deutsch Intensivkurse der Niveaustufen A1 und A2
A1 montags –freitags, 8:30 – 12:00 Uhr:
- UB 2002 – 08.02. – 20.04.2023
- UB 2003 – 03.03. – 24.05.2023
- UB 2004 – 17.04. – 29.06.2023
A2 montags –freitags, 8:30 – 12:00 Uhr:
- UB 2001 – 04.01. – 14.03.2023
- UB 2005 – 21.04. – 05.07.2023
- UB 2006 – 25.05. – 28.08.2023
-
UB 2007 – 24.07. – 29.09.2023
Qualifizierung Tierpflege 2023
Die Kursreihe richtet sich an Menschen in schwierigen Lebenslagen mit multiplen Vermittlungshemmnissen. Dazu zählen u.a. Gesundheitsprobleme, psychische Erkrankungen, Qualifizierungsdefizite, Sucht oder Migrationshintergrund. Im Vordergrund des Kurses steht der Bezug zu den Anforderungen im alltäglichen Arbeitsleben mit dem Ziel den Teilnehmenden den Weg zurück in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.
- 09.01. – 15.03. 2023 TB 2001 Qualifizierung Tierpflege I Kommunikation und Kontakt
- 17.04. – 28.06.2023 TB 2002 Qualifizierung Tierpflege II Teamarbeit und Sozialkompetenz
- 07.08. – 27.09.2023 TB 2003 Qualifizierung Tierpflege III Kundenkontakt und Kommunikation
- 16.10. – 06.12.2023 TB 2004 Qualifizierung Tierpflege IV Ressourcen stärken und Potenziale finden
Es hat mir sehr gut gefallen, dass die Thematik eine sehr hohe berufliche Relevanz hat. Außerdem fühlte ich mich in meinem bereits praktizierten Handeln gestärkt und bestätigt, was ich als sehr wertvoll wahrnehme. Vielen Dank für das tolle Seminar!
Teilnehmende des Online-Seminars "Umgang mit auffälligem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen" am 19.-21.04.2021