Projekt 1: Ressourcenkompass OWL: Ankommensorientierung für einen nachhaltigen Start in Bildungs-, Arbeits- und Lebenswelt
Träger: Akademie am Tönsberg e.V., Oerlinghausen
Partner: Bildungsstätte Einschlingen, Bielefeld
Ziel ist es, ein zukunftsgerichtetes Weiterbildungsformat zu entwickeln und zu erproben, welches an den Schnittstellen von Bildung (für nachhaltige Entwicklung) BNE und Weiterbildung, Qualifizierung und (grüner) Arbeitsmarkt ansetzt und erwachsene Menschen mit Migrationsbiografie und Zuwanderungsgeschichte in besonderer Weise in den Blick nimmt.
Projekt 2: Inkluevo – Inklusive Erwachsenenbildung vor Ort
Träger: LVKM.nrw
Partner:
Miteinander leben e.V. Köln; Mit-Menschen e.V. Wuppertal; Albachthal gGmbH, Oberhausen; KuBus e.V. Universität Köln; Bildungsstätte Einschlingen, Bielefeld
Gefördert durch: Aktion Mensch
Wir entwickeln mit den Projektbeteiligten inklusive pädagogische Bildungskonzepte, die sich an den Lebensräumen, Wünschen und Fähigkeiten der einbezogenen Menschen mit komplexer Behinderung orientieren – für ein gemeinsames Erleben und Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung!
Projekt 3: Empowering Adults with Special nEeds TO BEcome active citizens

Erasmus plus project – Exchange of good practice
Koordination: Il Giardino dei Bucaneve Onlus, Italien
Partner:
Center for Adult Education Validus, Kroatien
Zdruzenie na gragani Zetva na znaenje, Mazedonien
Soziale und pädagogische Maßnahmen e.V. (Bildungsstätte Einschlingen), Deutschland
Das Projekt richtet sich an Teilnehmende der Erwachsenenbildung mit Beeinträchtigung sowie deren Assistent:innen. Aufgabe des Projekts ist die Stärkung der Beteiligung von Lernenden mit Beeinträchtigung an den Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements. Hierfür werden Methoden und beispielhafte Ansätze aus der Erwachsenenbildung zusammengestellt, entwickelt und in einem Leitfaden veröffentlicht.
Für ein Wohlfühlgefühl sind hier die besten Voraussetzungen gegeben. Ihnen Allen herzlichen Dank dafür!
E. von der Laveno-Fortbildung