Bildung ErLeben

Wir laden Sie herzlich in unsere Bildungsstätte ein. Tauchen Sie selbst, fernab des Alltags und in Gemeinschaft, in neue Erfahrungswelten ein. Erleben Sie, wie ein Aufenthalt in unserem Haus, Verbundenheit stärkt und intensive Bildungsprozesse ermöglicht.

Wir bieten innovative Weiterbildungskonzepte zu vielfältigen Themen aus den Bereichen Pädagogik und Pflege, Gesundheitsbildung und Kulturelle Bildung (Musik und Kreatives), Jugendbildung und Berufsvorbereitung, Gesellschaft und Politik.

Unsere Angebote richten sich schwerpunktmäßig an (heil-)pädagogische und pflegerische Ausbildungseinrichtungen und Fachkräfte. Wir kooperieren mit Schulen, berufsvorbereitenden Bildungsträgern sowie Akteur:innen der Sozial- und Statdteilarbeit. Menschen, die sich eine kleine Auszeit für Körper und Seele nehmen möchten, sind in unseren Gesundheitskursen herzlich willkommen.  Wer seine kreativen  Potenziale entfalten möchte, kann bei uns musizieren oder sich gestalterisch ausdrücken.

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Schwerpunkt unserer Seminararbeit. Wenn Sie Interesse an unserer BNE-Bildungsarbeit haben, können Sie gerne hier mögliche Seminarthemen entdecken: Gerne planen wir mit Ihnen zusammen eine BNE-Veranstaltung oder einzelne BNE-Module.

Aktuell arbeiten wir an einem institutionellen Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt, um in unserer Bildungsstätte einen grenzsensiblen und achtsamen Umgang zwischen Teilnehmenden, Referent:innen und Mitarbeitenden sicherzustellen. Die Entwicklung des Schutzkonzepts wird im Jahr 2025 finanziell unterstützt vom Paritätischen Jugendwerk NRW (aus Fördermitteln des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW). Bei Fragen oder Anregungen dazu melden Sie sich gerne bei uns unter info@einschlingen.de.

Liebe Einschlinger! Sommerjazz, eine fantastische Woche mit vielen geilen Sessions, netten Leuten, vielen Begegnungen und gutes Essen! Hat Spaß gemacht und auch viele musikalische Anregungen gebracht. Danke.

Teilnehmer Sommerjazz

An den Anfang der Seite

Zum Newsletter