
Jubil – Jugend und Bildung
Die Kinder- und Jugendbildung hat seit mehr als 30 Jahren Tradition in der Bildungsstätte Einschlingen. So kommen regelmäßig Schulklassen ins Haus, die an Seminaren oder Projekten zu unterschiedlichen Themen teilnehmen. Andere Klassen machen Freizeitfahrten und nutzen die schöne Umgebung für Ausflüge und sportliche Betätigung. In unseren Räumlichkeiten finden Sie geeignete Seminar- und Schlafräume, Verpflegung, ein großes Gartengelände, das mit seiner ruhigen Lage zum Wohlfühlen einlädt, aber auch Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bietet.
Als anerkannter Träger der Erwachsenen- und Jugendbildung kennen wir Wege der öffentlichen Förderung von Bildungsveranstaltungen. Diese Kompetenzen stellen wir gern Ihrem zukünftigen Projekt zur Verfügung.
Einige Themen im Überblick:
- Qualifizierung von Peer-Educators
- Zivilcourage – Nur für Superman
- “Was guckst du?” – Kommunikationstraining für Jugendliche
- Hört sich gut an: Kooperation lernen durch Rhythmik und Musik
- Fair streiten lernen
- Mobbing in der Schule
- Umgang mit Konflikten und Aggressionen
- Berufswegeplanung
- Persönliche Ressourcen beim Berufseinstieg nutzen
Wenn Sie ein schönes Tagungshaus suchen oder einen kompetenten Ansprechpartner für ein Kinder- bzw. Jugendgruppenprojekt inkl. Auswahl geeigneter Referent:innen, so sprechen Sie uns an. Wir planen gerne mit Ihnen gemeinsam einen Aufenthalt nach Ihren Wünschen.
Ihre Ansprechpartnerin in unserem Team:
Daniela Kroll
Durchwahl: 0521 4176940-42
Zentrale: 0521 4518-11
daniela.kroll@einschlingen.de
Beratungszeiten: Montag – Dienstag und Donnerstag – Freitag von 9:00 – 16:00 Uhr
Inklusion ist mehr als das, was wir darüber in der Schule gelernt haben.
Teilnehmerin Seminar "Inklusion und Flüchtlingsarbeit" Lise-Meitner-Berufskolleg Ahaus, 09. - 11.10.2017