
Jugendbildung und Berufsvorbereitung
Raus aus dem Alltag: Das Erlebnis eines gemeinsamen Aufenthalts in unserer Bildungsstätte Einschlingen stärkt das Gruppengefühl und die Sozialkompetenz. Es bietet einen erlebnisreichen Ausgleich und intensiviert Lernprozesse. In unserer Bildungsstätte mit einem großen Waldgarten bieten wir Seminare für Schulen, Jugendsozialarbeit, Jugendverbände sowie für junge Menschen im Freiwilligendienst an. Dabei geht es sowohl um erlebnispädagogische Angebote als auch um fachspezifische Workshops z. B. im Rahmen von Seminaren für junge Freiwillige (Bufdi, FSJ, FÖJ, FPJ, etc.). Wir sind als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt.
Einige Themen im Überblick
- Erlebnispädagogik und Teamstärkung
- Bogenschießen
- Medienkompetenz stärken
- Klima Puzzle und Einführung in Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Sexualpädagogik / Geschlechtliche Vielfalt
- Prävention von sexualisierter Gewalt
- Teuto Jam – Bandworkshop
Wenn Sie ein schönes Tagungshaus suchen oder einen kompetenten Ansprechpartner für ein Kinder- bzw. Jugendgruppenprojekt inkl. Auswahl geeigneter Referent:innen, so sprechen Sie uns an. Wir planen gerne mit Ihnen gemeinsam einen Aufenthalt nach Ihren Wünschen.
Übergang oder (Wieder-)Einstieg in den Beruf
Das Ende der Schulzeit und der Übergang in einen Beruf ist eine Stufe in der Biografie, die nicht immer leicht zu nehmen ist. Gerade in unserer komplexen und schnelllebigen Zeit fällt es jungen Menschen oft schwer, sich hier zu orientieren und klare Entscheidungen zu treffen. Bildungsträger der Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Berufsausbildung bieten dabei Hilfestellungen und konkrete Maßnahmen wie zum Beispiel das Berufsvorbereitungsjahr. Regelmäßig begrüßen wir junge Menschen in diesen Maßnahmen zu ein- bis dreitägigen Seminaren in unserer Bildungsstätte. Mit unseren vielfältigen Ressourcen bieten wir für diese Gruppen Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Seminaren z.B. zum Thema: „Teamarbeit und Kommunikation“, Tagungsräume und Übernachtungsmöglichkeiten an. Je nach Themenwunsch schlagen wir Ihnen qualifizierte Referent:innen vor, sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
Unsere Kooperationspartner
- Creos Lernideen und Beratung GmbH, Bielefeld
- INTAL Bildung und Beruf gGmbH, Halle (Westf.)
- Pro Arbeit e.V., Rheda-Wiedenbrück
- SOS Kinderdorf Lippe, Detmold
Aktuelle Veranstaltungen
- 04.10. – 05.10.2023 Teamentwicklung mit Erlebnispädagogik (TA 1037)
- 10.-11.10.2023 Erlebnispädagogik (TA 1035)
- 30.08.-01.09.2023 Peer-Education Sexualpädagogik (mit pro familia Bielefeld)
- 30.08.-01.09.2023 Peer-Education Sexualpädagogik (mit pro familia Gütersloh)
Ihre Ansprechpartner:innen in unserem Team
Daniela Kroll
Durchwahl: 0521 4176940-42
Zentrale: 0521 4518-11
daniela.kroll@einschlingen.de
Beratungszeiten: Montag – Mittwoch, von 9:00 – 16:00 Uhr
Mirek Bohdálek
Durchwahl: 0521-4176940-41
Zentrale: 0521 4518-11
mirek.bohdalek@einschlingen.de
Beratungszeiten: Montag – Freitag, von 09:00 – 15:00 Uhr
Das Team aus Schüler und Pädagogen der Baumheide und Brodhagenschule hat zum X-ten Mal die Jugendgruppenleiterschulung durchgeführt – erfolgreich mit Elan! Und dabei habt Ihr vom Einschlingen-Team uns toll unterstützt: mit schönen Zimmern, gutem Essen, Freundlichkeit und jederzeit Hilfsbereitschaft
Team Baumheide
und Brodhagenschule