
Nachhaltigkeit im Haus – Whole Institution Approach (WIA)
Lernorte entfalten ihre volle Innovationskraft, wenn sie ganzheitlich arbeiten – das heißt Nachhaltigkeit als ganze Institution rundum in den Blick nehmen. (www.bne-portal.de)
Der Whole Institution Approach (WIA) ist ein Ansatz, um Bildung für nachhaltige Entwicklung als Lernort ganzheitlich anzugehen. Nachhaltigkeit wird rundum in den Blick genommen. Das betrifft nicht nur die Bildungsveranstaltungen, sondern auch den Alltag, die Bewirtschaftung des Hauses, Kooperationen und das Personal. Die Institution wird selbst zur Akteurin des gesellschaftlichen Wandels und trägt zum Ausbau nachhaltiger Strukturen bei. Institutionen, die nach dem WIA agieren, werden von den Teilnehmenden und den Mitarbeitenden als authentisches und positives Vorbild wahrgenommen.
Die Bildungsstätte Einschlingen versucht diesen Ansatz umzusetzen und bei allen Entscheidungen mitzudenken. Der Zwiespalt zwischen Wunsch und Machbarkeit wird intern und in Veranstaltungen (Vortrag beim BNE-Festival NRW, Präsentation für das BNE-Netzwerk Bielefeld) offen diskutiert.
Wir machen Nachhaltigkeitsthemen im Haus für all unsere Gäste und Teilnehmenden sichtbar. Stöbern Sie in unserem BNE-Raum, nehmen Sie an unserem BNE-Quiz teil und besuchen Sie unseren naturnahen Garten. Verschiedene Lernstationen bieten Informationen und gedankliche Anregungen rund um das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Ansprechpartnerin
Linda Bonifait
linda.bonifait@einschlingen.de
Durchwahl: 0521 4176940-47
Zentrale: 0521 451811
Beratungszeiten: Montag bis Freitag, von 8:30 – 13:00 Uhr
Das Team aus Schüler und Pädagogen der Baumheide und Brodhagenschule hat zum X-ten Mal die Jugendgruppenleiterschulung durchgeführt – erfolgreich mit Elan! Und dabei habt Ihr vom Einschlingen-Team uns toll unterstützt: mit schönen Zimmern, gutem Essen, Freundlichkeit und jederzeit Hilfsbereitschaft
Team Baumheide
und Brodhagenschule