Gesellschaft und Politik

Gemeinsam mit Kooperationspartnern:innen vor Ort oder Selbsthilfegruppen planen wir maßgeschneiderte (niederschwellige) Weiterbildungsangebote sowie Integrations- und Sprachkurse. Wir schaffen gute Rahmenbedingungen und entwickeln Bildungskonzepte, in denen sich die Teilnehmenden mit ihren Ressourcen und Kompetenzen einbringen können. Dabei steht die Stärkung ihrer gesellschaftlichen Teilhabe im Vordergrund.

Unsere Kooperationspartner (eine Auswahl):

  • Bürgerzentrum Lukas, Blankenhagen (Gütersloh): Deutschkurse für Frauen
  • Laveno Messie Landesverband NRW
  • Netzwerk selbstorganisierter Wohnprojekte Bielefeld
  • Onkoday el ele: Krebs-Selbsthilfegruppe für türkischsprachige Frauen
  • Sprachenschule Tandem
  • AIDS Hilfe Bielefeld

Hier finden Sie eine Liste mit aktuellen Veranstaltungen:

 

Sie haben dazu Fragen, Anregungen und Ideen? Gerne erschließen wir mit Ihnen gemeinsam neue Angebote. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Ihre Ansprechpartner:innen in unserem Team:

Mirek Bohdálek
Durchwahl: 0521 4176940-41
Zentrale: 0521 4518-11
Mirek.Bohdalek@einschlingen.de
Beratungszeiten: Montag – Freitag von 9:00 – 15:00 Uhr

Daniela Kroll
Durchwahl: 0521 4176940-42
Zentrale: 0521 4518-11
Daniela.Kroll@einschlingen.de
Beratungszeiten: Montag – Mittwoch von 9:00 – 16:00 Uhr

Inklusion ist mehr als das, was wir darüber in der Schule gelernt haben.

Teilnehmerin Seminar "Inklusion und Flüchtlingsarbeit" Lise-Meitner-Berufskolleg Ahaus, 09. - 11.10.2017

An den Anfang der Seite

Zum Newsletter