
Unser Tagungshaus im Grünen
Die waldnahe Lage, der charakteristische Charme und eine individuelle Gestaltung zeichnen die Bildungsstätte Einschlingen aus. Seit 1979 präsentiert sich das einstige Ausflugslokal mit mehr als 100-jähriger Geschichte als zeitgemäß ausgestattete Bildungsstätte.
Die Bildungsstätte bietet
- 27 liebevoll eingerichtete Zimmer (20 Doppelzimmer, 2 Einzelzimmer und 5 Mehrbettzimmer) für 57 Übernachtungsgäste. Jeweils 3 – 4 Zimmer teilen sich einen Sanitärbereich. Waschbecken gibt es auf jedem Zimmer.
- Drei große (ca. 60 Quadratmeter) und drei kleine Seminarräume (ca. 30 Quadratmeter)
- Ein großer Speisesaal (ca. 95 Quadratmeter), der zum Seminarraum umgebaut werden kann
- Ein ca. 6000 Quadratmeter großer Waldgarten
- Kostenfreies W-Lan. Alle Seminarräume sind mit LAN-Anschlüssen ausgestattet. Nutzungsbedingungen Gäste-WLAN
Nachhaltigkeit
Bei unserer Arbeit legen wir besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. Dazu gehört für uns eine ressourcenschonende Bewirtschaftung des Hauses. Wir beziehen Ökostrom und Ökogas, setzen bei der Ausstattung unseres Hauses auf Kreativität und Upcycling und in unserer Küche achten wir besonders auf frische, vitaminreiche und regionale Zutaten. Wir verringern den Fleischkonsum und erhöhen die Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten. Des Weiteren berücksichtigen wir nachhaltige Kriterien bei der Auswahl unserer Lieferanten. Auch bei der Gestaltung unseres großen, naturnahen Gartens sind wir bemüht, möglichst viele der gegebenen Ressourcen zu nutzen. Verschiedene Lernstationen bieten Informationen und gedankliche Anregungen rund um das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Barrierefreiheit
Leider sind wir noch nicht behindertengerecht ausgestattet, es ist uns aber ein Anliegen, Barrieren abzubauen. Wir könnten von Barrierearmut sprechen. Der Hauptzugang ins Haus ist nicht behindertengerecht, aber Sie können den ebenerdigen Eingang ums Haus herum nutzen. Der Zugang zu bestimmten Seminarräumen, Zimmern und Bädern ist gegeben. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie besondere Bedarfe haben. Wir überlegen mit Ihnen gemeinsam, wie wir eine Teilnahme möglich machen können. Wir freuen uns auf Sie.
Anfrage und Service
Freie Termine können Sie gerne unter der Telefonnummer 0521/451811 oder per E-Mail unter tagungshaus@einschlingen.de anfragen.
Jede Gruppe wird von einer Ansprechperson vor Ort betreut.
Sie setzt sich vor Veranstaltungsbeginn mit Ihnen in Verbindung und nimmt Ihre Wünsche bezogen auf die Seminarvorbereitung (inkl. Tagungsequipment und Verpflegung) auf.
Es hat mir sehr gut gefallen, dass die Thematik eine sehr hohe berufliche Relevanz hat. Außerdem fühlte ich mich in meinem bereits praktizierten Handeln gestärkt und bestätigt, was ich als sehr wertvoll wahrnehme. Vielen Dank für das tolle Seminar!
Teilnehmende des Online-Seminars "Umgang mit auffälligem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen" am 19.-21.04.2021