
Das Historische Haus am Wald
Die waldnahe Lage, der charakteristische Charme und eine individuelle Gestaltung zeichnen die Bildungsstätte Einschlingen aus.
Seit 1979 präsentiert sich das einstige Ausflugslokal mit mehr als 100-jähriger Geschichte als Bildungseinrichtung und moderne, zeitgemäß ausgestattete Bildungsstätte.
Das historische Bauwerk bietet
- liebevoll eingerichtete Zimmer und
- Seminarräume für bis zu 57 Gäste.
Nachhaltigkeit
Bei unserer Arbeit legen wir besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. Dazu gehört für uns eine ressourcenschonende Bewirtschaftung des Hauses. Wir beziehen Ökostrom und Ökogas, setzen bei der Ausstattung unseres Hauses auf Kreativität und Upcycling und in unserer Küche achten wir besonders auf frische, vitaminreiche und regionale Zutaten. Wir verringern den Fleischkonsum und erhöhen die Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten. Des Weiteren berücksichtigen wir nachhaltige Kriterien bei der Auswahl unserer Lieferanten. Auch bei der Gestaltung unseres großen, naturnahen Gartens sind wir bemüht, möglichst viele der gegebenen Recourcen zu nutzen. Verschiedene Lernstationen bieten Informationen und gedankliche Anregungen rund um das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Service
Einen möglichen freien Termin können Sie gerne unter der Telefonnummer 0521/451811 oder per E-Mail unter adina.stinghe@einschlingen.de anfragen.
Jede Gruppe wird von einer Ansprechperson vor Ort betreut.
Sie setzt sich vor Veranstaltungsbeginn mit Ihnen in Verbindung und nimmt Ihre Wünsche bezogen auf die Seminarvorbereitung (inkl. Tagungsequipment und Verpflegung) auf.
Internet
Wir bieten unseren Gästen einen kostenfreien W-LAN-Zugang an.
Alle Seminarräume sind mit LAN-Anschlüssen ausgestattet.
Liebe Einschlinger! Sommerjazz, eine fantastische Woche mit vielen geilen Sessions, netten Leuten, vielen Begegnungen und gutes Essen! Hat Spaß gemacht und auch viele musikalische Anregungen gebracht. Danke.
Teilnehmer Sommerjazz