
Unser BNE-Raum
Grüne Fußspuren weisen den Weg aus dem Eingangsbereich in unseren BNE-Raum. In diesem Raum befindet sich ein Bücherregal, das einschlägige Literatur zu Nachhaltigkeitsthemen und Bücher zum Tausch anbietet. BNE-Methoden, wie Kartenspiele, Quiz, das Klimapuzzle oder die Global Stories, eine Methode, die Erfolgserlebnisse von Nachhaltigkeitsprojekten aus der Zivilgesellschaft in unterschiedlichen Ländern des Globalen Südens veranschaulicht, sollen als Teaser zur Stärkung von Handlungskompetenzen dienen und neugierig auf den Besuch von BNE-Seminaren machen. Ein BNE-Quiz begleitet die Gäste im ganzen Haus mit Fragen zum Themenbereich Nachhaltigkeit.
Sie sind herzlich eingeladen, zu stöbern, Methoden auszuprobieren, Bücher zu lesen und sich mit anderen Gästen über Nachhaltigkeitsthemen auszutauschen. So bekommen Sie Anregungen und Ideen, um Selbstwirksamkeit zu erfahren.
Es hat mir sehr gut gefallen, dass die Thematik eine sehr hohe berufliche Relevanz hat. Außerdem fühlte ich mich in meinem bereits praktizierten Handeln gestärkt und bestätigt, was ich als sehr wertvoll wahrnehme. Vielen Dank für das tolle Seminar!
Teilnehmende des Online-Seminars "Umgang mit auffälligem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen" am 19.-21.04.2021