Individueller und Betrieblicher Bildungsscheck
Leistungen
- Das Land NRW unterstützt die berufliche Weiterbildung mit dem Bildungsscheck.
- Gefördert werden unterschiedliche Weiterbildungsangebote, die dem beruflichen Fortkommen dienen (keine Freizeitangebote)
- Die Förderhöhe beträgt 50 Prozent der Seminarkosten (Fahrt- oder Verpflegungskosten ausgenommen), maximal 500,00 €
- Der Bildungsscheck richtet sich an Beschäftigte (auch an Auszubildende) mit einem zu versteuerndem Jahreseinkommen von maximal 40 000 Euro, (bis max. 80.000 Euro bei gemeinsamer Veranlagung) Berufsrückkehrende, Selbstständige sowie kleine Betriebe mit Sitz in NRW (mit weniger als 50 Mitarbeitenden).
- Weiterbildungsinteressierte können jährlich einen Bildungsscheck erhalten
Weiterführende Informationen dazu finden Sie hier:
- https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/bildungsscheck/individueller-bildungsscheck
- https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/bildungsscheck/betrieblicher-bildungsscheck
- https://www.mags.nrw/bildungsscheck
- Infotelefon berufliche Weiterbildung: Tel. 0211 837-1929; erreichbar montags bis freitags von 08:00 – 18:00 Uhr (https://weiterbildungsberatung.nrw/beratung)
Sprechen Sie uns / den jeweils zuständige:n Bildungsreferent:in an, wenn ein Bildungsscheck für Sie in Frage kommt.
Bildungsurlaub: https://www.einschlingen.de/informationen-zum-bildungsurlaub/
Das Seminar war nicht nur eine Breicherung für unsere Ausbildung, sondern auch für unser Leben.
Teilnehmer_in eines Seminars zu Erlebnispädagogik vom 03.-05.11.2021