
BNE-Bildungsangebote in der Bildungsstätte Einschlingen
Lernen für eine nachhaltige Welt verstehen wir entsprechend unserer Haltung als Querschnittsthema und -aufgabe für all unsere Bildungsangebote. BNE fördert kritisches Denken im Spannungsfeld zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimensionen. Diese Komplexität anhand von ganz konkreten und alltagsnahen Beispielen zu erfassen, ist Ziel unserer Seminare und Bildungsmodule. Die Teilnehmenden reflektieren ihre eigenen Werte, üben sich in Perspektivwechsel, erkennen gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge und werden angeregt, solidarisch und eigenverantwortlich zu handeln und die Auswirkungen des eigenen Handelns im lokalen, regionalen und globalen Kontext zu sehen. Da wir kontinuierlich unser Angebot im Bereich BNE erweitern, sind jederzeit Bewerbungen von Referent_innen willkommen.
BNE für Interessierte
Als Einzelperson oder als Team interessieren Sie sich für nachhaltige Themen? Schauen Sie in unser Bildungsangebot.
Weitere Informationen: hier klicken
BNE für Berufskollegs/Schulen/Kitas
Von Anfang an beschäftigen wir uns mit Nachhaltigkeit in pädagogischen Kontexten. Wir arbeiten mit Berufskollegs zusammen und bieten Seminare und Workshops z.B. für angehende Erzieher:innen an, um Kompetenzen für die Verankerung von Nachhaltigkeit in Kitas, Offenen Ganztagsschulen und in der Jugendhilfe zu vermitteln.
Weitere Informationen: hier klicken
Einschlingen-Forum Nachhaltigkeit
Die Einschlingen-Foren Nachhaltigkeit fragen nach der Bedeutung von BNE in pädagogischen Arbeitsfeldern und bieten eine Plattform für den Austausch von Akteur_innen der universitären, schulischen und außerschulischen Bildung.
Weitere Informationen: hier klicken
Ihre Ansprechpartnerin in unserem Team:
Linda Bonifait
linda.bonifait@einschlingen.de
Durchwahl: 0521 4176940-47
Zentrale: 0521 451811
Beratungszeiten: Montag bis Freitag, von 8:30 – 13:00 Uhr
Wir waren leider nur 2 Nächte hier. Dennoch haben wir uns jederzeit sehr wohl gefühlt! Vielen Dank für die vielen Helfer im Hintergrund. Danke für alles sagt...
...die Polizei Münster