Berufliche KompetenzenMusik260,-€ p. P.

Workshop Improvisation

Wie entsteht Zusammenspiel ohne Noten? Wie gestalte ich ein spannendes Solo? Wie unterstütze ich bestmöglich ein Solo? Wenn dich diese Fragen schon immer bewegt haben, bist du hier richtig. Improvisation ist die hohe Form der „Spontan-Kunst“. Aber kann ich Spontan-Kunst üben? Wenn ja, dann wie?

Jeff Stout (Professor für Improvisation am Berklee College of Music in Boston) beschreibt, dass das Ziel bei der Improvisation ist, die musikalische Idee, die im „inneren Ohr“ der Improvisierenden erklingt, spontan auf das Instrument übertragen zu können.

Ob du Klavier, Sax, Gitarre, Geige, Trompete oder Vibraphone spielst – dieser Workshop richtet sich sowohl an Melodie- als auch an Harmonie-Instrumentalist*innen. Dabei erarbeiten wir Strategien und Muster, wie du dich beim Solo sicherer fühlen und dich trotzdem dem Spontan-Gefühl hingeben kannst. Ist dieses Ziel erreicht, so finden deine inneren musikalischen Ideen den Weg nach außen und dein Solo kommt in den Flow.

Ein abwechslungsreicher Workshop mit Gruppen- und Einzelübungen, Theorie und Praxis und viel Freude am Musizieren und Entdecken erwartet euch.

Bitte bring einen Notenständer, Schreibzeug (Bleistift, Radiergummi, Lineal), dein Instrument, ggf. einen Verstärker (z. B. E-Gitarre, Keyboard) und gute Laune mit.

 

UM 1001

 

Ort: Bildungsstätte Einschlingen

Beitrag: 260,- Euro inkl. Unterkunft im DZ und Verpflegung- zuzügl. MwSt. auf Übernachtung und Verpflegung

Termin: 31.10.2025 – 02.11.2025,  von Freitag 18.00 Uhr – Sonntag 15.00 Uhr

 

Leitung:

Blue Sid ist Komponist, Ensembleleiter, Multi-Instrumentalist und Sänger. Er kann auf eine über 20-jährige Erfahrung als Live- und Studio-Musiker, Big Bandleiter, Dozent und Lehrer für verschiedene Instrumente (u. a. Piano, Gesang, Gitarre, Schlagzeug) zurückblicken.

 

 

Jetzt buchen

Karte des Veranstaltungsortes

Tolle vegane Auswahl, schönes Gelände, schönes Haus, friedliche, stille Lage, Waldnähe. Ich bin froh, dass es im Bielefeld so einen schönen Bildungsort gibt. Ich war vor einigen Jahren schon hier, aber dieses Mal ist mir die wunderbare Athmosphäre besonders bewusst geworden.

weltwärts-Rückkehrseminar, August 2020

An den Anfang der Seite

Zum Newsletter